Hier finden Sie einen Überblick über das, was wir für Ostern planen und vorbereiten.
Ostern ist nicht abgesagt!
Im Gegenteil!
In diesem Jahr feiern wir das Fest der Auferstehung zu neuem Leben vielleicht bewusster denn je.
Folgendes haben wir für Sie geplant:
Die Glocken werden am Ostersonntag – in der ganzen Stadt – zwischen 9.30 und 9.45 Uhr das Osterfest einläuten.
Für die Feiertage haben wir extra einen eigenen Youtube-Kanal eingerichtet!
Die Videoandachten zu Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag (für Kinder) werden hier auf unserer Homepage zu sehen sein.
Ebenso das Video zu unserer Mitmachaktion – herzlichen Dank für Ihre Beteiligung!
In den Kirchen wird an Karfreitag und Ostersonntag Musik erklingen.
Unsere Kantorin Ursula Döll wird an der Orgel und am Klavier musizieren.
Spazieren Sie an unseren Kirchen vorbei und spitzen Sie die Ohren,
ob Sie die Musik durch die geöffneten Fenster hören können.
Karfeitag:
Ab 10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche
Ostersonnstag:
Ab 10 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche
Ab 11 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
Ab 12 Uhr in der Matthäuskirche
Auch vor den Kirchen wird es Aktionen geben:
Am Ostersonntag bekommen Sie vor der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche zwischen 10-13 Uhr eine Osterkerze geschenkt.
Die Matthäuskirche wird zwischen 10-13 Uhr geöffnet sein, so dass Menschen einzeln eintreten und in der Stille eine Kerze entzünden können. Das Grünkreuz im Foyer ist jederzeit von außen zu betrachten.
Am Ostermontag gibt es ab 11 Uhr für Kinder eine Überraschung vor der Paul-Gerhardt-Kirche:
„Ostern in der Butterbrottüte„.
Wenn Sie an den Feiertagen spenden möchten, besteht die Möglichkeit dazu zwar nicht direkt im Gottesdienst.
Aber über Brot für die Welt etwa können Sie mit Ihrer Spende helfen.
Brot für die Welt ist im Austausch mit seinen Partnerorganisationen weltweit. Gerade die ärmeren Länder sind durch die Pandemie besonders bedroht und brauchen unsere Hilfe und Solidarität.
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest!

Danke – für so viele tolle Ideen und Aktionen ! Tut gut !
Dirka