Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal

  • Glauben feiern
    • Gottesdienste
    • Gottesdienste mit Kindern
      • Gottesdienste für Familien
      • Gottesdienste für Kinder
      • Schulgottesdienste
    • Kirchenmusik
      • Kantorin Ursula Döll
      • Kantorei
      • Vokalgruppen / Stimmbildung
      • Orgel
      • Posaunenchor
    • Andachten
    • Meditatives
  • Leben begleiten
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Seelsorge
    • Kircheneintritt
  • Einander begegnen
    • Veranstaltungen
    • Gruppen / Angebote
      • Gesprächskreise
      • Kreativ sein
      • Kinder
      • Familien
      • Senioren
    • Musik in der Kirche
      • Kantorin Ursula Döll
      • Kantorei
      • Vokalgruppen / Stimmbildung
      • Orgel
      • Posaunenchor
    • Jugendzentrum
    • Diakonie
    • Ökumene
  • Über uns
    • Kirchen
    • Gemeindeleitung (Presbyterium)
    • Pfarrer/-innen
      • Wer ist für mich zuständig?
    • Mitarbeitende
    • Gemeindebüro
    • KiTas und Familienzentrum
    • Lindenthaler Dienste
    • Ev. Kirchenverband Köln und Region
  • Glauben feiern
    • Gottesdienste
    • Gottesdienste mit Kindern
      • Gottesdienste für Familien
      • Gottesdienste für Kinder
      • Schulgottesdienste
    • Kirchenmusik
      • Kantorin Ursula Döll
      • Kantorei
      • Vokalgruppen / Stimmbildung
      • Orgel
      • Posaunenchor
    • Andachten
    • Meditatives
  • Leben begleiten
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
    • Seelsorge
    • Kircheneintritt
  • Einander begegnen
    • Veranstaltungen
    • Gruppen / Angebote
      • Gesprächskreise
      • Kreativ sein
      • Kinder
      • Familien
      • Senioren
    • Musik in der Kirche
      • Kantorin Ursula Döll
      • Kantorei
      • Vokalgruppen / Stimmbildung
      • Orgel
      • Posaunenchor
    • Jugendzentrum
    • Diakonie
    • Ökumene
  • Über uns
    • Kirchen
    • Gemeindeleitung (Presbyterium)
    • Pfarrer/-innen
      • Wer ist für mich zuständig?
    • Mitarbeitende
    • Gemeindebüro
    • KiTas und Familienzentrum
    • Lindenthaler Dienste
    • Ev. Kirchenverband Köln und Region

Aktuelles

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal > Allgemein > Gute Nachrichten

Gute Nachrichten

… lesen wir gerade viel zu selten. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre!

Schlechte Nachrichten haben wir in diesen Tagen genug! Dabei passiert inmitten von all dem, was uns beunruhigt und beängstigt, viel Wunderbares. Vieles, von dem die Medien nicht berichten.

Helfen Sie uns, den Fokus auch wieder auf Positives zu richten.
Schreiben Sie uns Ihre guten Nachrichten aus diesen Tagen:

Was hat Sie berührt?
Was gibt Ihnen Halt?
Was erfüllt Sie mit Hoffnung?
Welche Begegnung hat Sie bereichert?
So sorgenvoll diese Zeiten auch sind – welches Geschenk hat diese neue Situation für Sie?

Schreiben Sie uns – in aller Kürze – Ihre Geschichte!
Wir werden Sie hier veröffentlichen (mit Namen oder ohne – wie Sie möchten).
Egal ob Schulkind oder Großeltern – wir freuen uns über Ihre Perspektive.

Auch wenn wir gerade weniger direkten Kontakt miteinander haben – auf diese Weise können wir uns gegenseitig Anteil haben lassen und bereichern.

Hinterlassen Sie hier einen Kommentar
oder schreiben Sie an katja.korf@ekir.de mit dem Betreff „Gute Nachrichten“!

Share This Post!

Gute Nachrichten (14)

  1. Messerer Carmen
    17. März 2020 at 17:54

    Guten Tag,
    meine gute Nachricht ist, dass die Mutter einer guten Freundin, die eine Risikoperson ist, das Coronavirus nicht hat. Sie hatte am Sonntag Schmerzen, fühlte sich krank, aber zum Glück hat sie nichts.
    Grüße
    CM

    Reply ↓
    • Katja Korf Post author
      17. März 2020 at 19:29

      Welche Erleichterung!
      Vielen Dank fürs Teilen

      Reply ↓
  2. Eva Bacher
    18. März 2020 at 17:38

    Ich habe heute im Tischtennis gewonnen und gleich stelle ich mich der geforderten Revanche. Die viele geschenkte Zeit füllt sich immer mehr mit Leben und Spielen. Wie oft höre ich mich ansonsten sagen, “ich habe jetzt keine Zeit. Später.” Und aus später wird dann morgen und aus morgen wird irgendwann nie… Nun gibt es keine faulen Ausreden mehr

    Reply ↓
  3. Katja Korf Post author
    19. März 2020 at 17:36

    Per Email erreichte uns folgende Nachricht:

    Während die Nachrichten uns überhäufen mit Informationen oder Hiobssbotschafen lohnt sich ein Blick in Gottes Natur:

    Die Frühlingsblumen strahlen uns an vielen Stellen in Lindenthal an und wenn wir genauer hinschauen:
    Es gibt Zitronenfalter und Hummeln zu beobachten: spannend , wie quirlig sie unterwegs sind 🙂

    Wir dürfen oder können nicht arbeiten und leben, wie es sonst ist, aber können mal inne halten und wahrnehmen, was die Natur für uns bereit hält….. und das ist faszinierend 🙂

    Reply ↓
  4. Ines Marquardt
    22. März 2020 at 18:48

    Liebe Frau Korf, ich finde es klasse, wie Sie mit der aktuellen Situation umgehen und die Menschen zusammenbringen. Ihre Worte ermutigen und sind voller Herzlichkeit und Wärme. Das tut gut, DANKE!

    Reply ↓
    • Katja Korf Post author
      22. März 2020 at 21:00

      Vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
      Es ist schön zu erleben, dass wir auf diesem Weg etwas tun können für die Verbundenheit in unserem Veedel!

      Reply ↓
  5. Iris Dünnwald
    22. März 2020 at 20:44

    Wie wunderbar, gerade erreicht mich die Mail unseres Tanzstudios, dass die Trainings jetzt als Videos zur Verfügung gestellt werden. So können wir auch zuhause weiter etwas für unsere Fitness tun. Und noch wichtiger, das Tanzen sorgt für gute Laune.
    Ich freue mich auf die neue Erfahrung.

    Reply ↓
  6. Henrike Preiß
    24. März 2020 at 17:05

    Ich fühle mit den Menschen, die unter dem Virus leiden und deren Existenzen bedroht sind.
    Gleichzeitig freue ich mich über die Heilzeit der Erde –
    die Fische atmen auf, weil keine Kreuzfahrtschiffsmotoren mehr dröhnen,
    die Berge freuen sich, weil keiner mehr auf Ihnen Ski fährt,
    der Luftraum ist leise – eine Wohltat.
    Für mich ist es eine Zeit der Demut in der Hoffnung, dass sich vieles verändert und Schönes, Neues entsteht.

    Angst und Panik machen uns nur eng und unkreativ – deshalb habe ich mich
    für das positive Denken entschieden – das stärkt ja auch das Immunsystem…

    Reply ↓
  7. Iris Dünnwald
    30. März 2020 at 21:49

    Und wieder ist es 21.00 Uhr. Ich freue mich auf das lieb gewonnen Ritual. Öffne das Fenster und höre schon das Klatschen der Freunde gegenüber und der Nachbarn in der Nähe. Mit Begeisterung schließe ich mich der Geste des Dankes an. Für 2 Minuten bin ich mit tiefer Dankbarkeit bei all denen, die tägliche unsere Versorgung sichern, die Tag für Tag in vollem Einsatz sich um Kranke und Pflegebedürftige kümmern, die den öffentlichen Nahverkehr in Bewegung halten und…und…
    Es berührt mich, mich im Klatschen mit meinen Mitmenschen verbunden zu wissen. Und ich wünsche mir, dass sich mehr und mehr Fenster jeden Abend öffnen und, dass unser kollektives Klatschen unüberhörbar an die Ohren der Entscheidungsträger dringt, und daraus nachhaltig handfeste Wertschätzung und Anerkennung für diese Berufsgruppen erwächst.

    Reply ↓
  8. Iris Dünnwald
    30. März 2020 at 21:58

    Ein Spaziergang im Wald,
    eintauchen in die Natur,
    in die Stille,
    dem fröhlichen Zwitschern der Vögel lauschen,
    mich am frischen Grün erfreuen,
    Grünkraft einatmen,
    ganz tief in jede meiner Zellen strömen lassen,
    alles belastende, dunkle, kranke ausatmen.
    Ich gehe gestärkt und vital in die neue Woche.

    Reply ↓
  9. Katja Korf Post author
    2. April 2020 at 9:55

    Eine weitere Nachricht, die uns per Email erreichte:

    Endlich Zeit, das große Bücherregal im Wohnzimmer zu entstauben und auszumisten.
    In zweiter Reihe finde ich meine Kinderbibel, reichlich zerfleddert, aber vollständig. Nach mußevollem Blättern hat sie – der Buchrücken nunmehr sorgfältig geklebt – wieder ihren Platz gefunden, neben der Bibel meiner Mutter, die Ende März 84 Jahre alt geworden wäre, und der kleinen „Kirchgangbibel“ meiner Großmutter. Wie schön, beim entschleunigten Aufräumen in Gedanken voller Liebe zu versinken.

    Reply ↓
  10. Carmen Messerer
    5. April 2020 at 12:50

    https://deutschlandbetetgemeinsam.de/
    Deutschland betet gemeinsam.

    Guten Tag,
    eine gute Freundin, die Koptin (ägyptische Christin) ist, hat mir diesen Link geschickt. Vermutlich kennen einige ihn schon, aber ich dachte, dass es gut wäre, ihn hier anzugeben.
    CM

    Reply ↓
  11. Katja Korf Post author
    6. April 2020 at 8:30

    In einer Email erreichten uns am Sonntag folgende Zeilen:

    In dieser besonderen Zeit habe ich deutlicher als sonst gespürt, wie wichtig Freunde sind, wie sehr man ein Gespräch vermisst und wie schön es ist, lange Telefonate am Abend zu führen, wenn die Kinder im Bett sind. Das habe ich schon seit Jahren nicht mehr gemacht!

    Auch ist es für mich ein Ritual geworden, in einer Meditation Ängste loszulassen und das Christuslicht aus dem Herzen auszusenden, an die Eltern, Freunde, das Team in der Kita, an meine eigenen Kollegen, an alle die im Gesundheitswesen arbeiten, an alle Kranke und Verzweifelte.

    Und eine ganz besondere Erfahrung durfte ich auch machen. Ich hatte ein Bewerbungsgespräch via Videokonferenz und habe den Platz bekommen. Welch ein Geschenk in dieser besonderen Zeit! Das hat mich sehr mit Freude und Dankbarkeit erfüllt.:-D

    Reply ↓
  12. Carmen Messerer
    14. Mai 2020 at 19:27

    Guten Abend
    Eine gute Freundin von mir hat während dieser schwierigen Zeit die Gelegenheit, drei Monate auf einen Hund aufzupassen (der Hund soll bei ihr bis Juli leben), und ich freue mich für sie, weil sie dann nicht mehr alleine zu Hause ist. Sie hat einen netten Begleiter.
    Ich glaube, dass Hunde, Katze, Kaninchen und Goldfische momentan auch auf ihre eigene Art helfen 🙂
    Viele Grüße
    CM

    Reply ↓

Leave a Reply

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Aktuelle Gedanken

Impuls zum Sonntag

Kontakt

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal
Lindenthalgürtel 30
50935 Köln
Tel.: 0221 / 48 48 82 82 – oder -85
Fax: 0221 / 48 48 82 83
koeln-lindenthal@ekir.de

Gottesdienste

Veranstaltungen

Oft nachgefragt

  • Gottesdienste
  • Gemeindebüro
  • Taufe
  • Trauung
  • Veranstaltungen

Kontakt

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal
Lindenthalgürtel 30
50935 Köln
Tel.: 0221 / 48 48 82 82 – oder -85
Fax: 0221 / 48 48 82 83
koeln-lindenthal@ekir.de

Gemeindebrief

  • Lindenblatt
  • Monat

Rechtliche Hinweise

  • Impressum und Datenschutz
(c) Evangelische Kirchengemeinde Köln-Lindenthal